Sind sich selbst verbreitende Impfstoffe ein sinnvoller Ansatz um Epidemien zu bekämpfen und vorzubeugen? Ein Artikel im Spiegel beleuchtet diese Konzept näher. Hierzu sprach der Spiegel unter anderem mit Prof. Dr. Thomas Mettenleiter (Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts), Prof. Dr. Klaus Cichutek (Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts) und Dr. Fabian Leendertz (Forscher am Robert Koch-Institut und Mitglied des Internen Beirats der Zoonosenplattform).
Artikel zu #
Talking about Science
Wissenschaftskommunikation hat über die letzten Jahre an Bedeutung gewonnen. Eine Entwicklung, welche durch die COVID-19 Pandemie noch einmal zusätzlich befeuert wurde. Daher widmete sich die Spring...
Buchstabensalat
Liebhaber von Akronymen kommen bei unserer „ Zoonose des Monats “ im April 2023 voll auf ihre Kosten. Aber auch für alle anderen lohnt es, sich durch den Buchstabensalat aus EPEC, ETEC, EIEC, UPEC...
Zoonose mit komplexer Immunologie
Wenn nach einem Mückenstich Fieber auftritt, könnte der Erreger unserer Zoonose des Monats im März 2023 ursächlich sein. Warum eine Impfung teilweise jedoch nur für Personen empfohlen wird, die...
Globale Gesundheit, Bioinformatik und ein Känguru
Zweites Vernetzungstreffen junger Infektionsmediziner:innen in Halberstadt Vom 03. – 05. März 2023 fand das zweite Vernetzungstreffen des Netzwerkes Junge Infektionsmedizin e.V. (jUNITE) in...
Neue FSME-Risikogebiete in Deutschland
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine durch Viren übertragene Erkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft. In Deutschland erfolgt eine Übertragung auf den Menschen meist über einen...