Vor dem Hintergrund der SARS-CoV-2 Ausbreitung in Deutschland und damit einhergehenden zunehmenden Reisbeschränkungen entfällt die ACHIEVE Spring School im Vorfeld der GfV Jahrestagung. Eine Durchführung der für den 23. und 24. März 2020 in Berlin geplanten Veranstaltung mit dem Titel "Stepping stone to an academic career in Virology", welche gemeinsam von der ACHIEVE Nachwuchsakademie und der Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen geplant wurde, scheint unter den gegebenen Umständen als nicht sinnvoll. Auch die während der GfV-Tagung geplante Kontaktbörse wird abgesagt. Momentan wird jedoch die Option geprüft, die Veranstaltung zu einem späteren Termin nachzuholen.
Artikel zu #
Wissenswertes zu Parasiten, Viren und Bakterien
In unserer Rubrik „Zoonose des Monats“ möchten wir den Beginn des neuen Jahres dazu nutzen, noch einmal die spannenden Erregersteckbriefe aus 2022 in Erinnerung zu rufen. In unserer Zusammenstellung...
Einschätzungen und Erkenntnisse zum neuen Coronavirus (SARS-CoV-2)
Viele Fragen kreisen aktuell um das neu entdeckte Coronavirus, welches bereits mehrere Tausend Menschen in China infiziert hat. Nachdem der neue zoonotische Erreger zunächst unter der Bezeichnung 2019...
Biometrie – ein wichtiger Teil der Zoonosenforschung
Bei der Autumn School 2022 der Zoonosenplattform setzten sich die teilnehmenden Nachwuchswissenschaftler:innen mit den biometrischen Aspekten einer Tierversuchsplanung auseinander. Ein Thema, das...
Zoonoses 2022 – ein Plädoyer für One Health
Die Coronavirus-Pandemie, die weltweite Verbreitung der Affenpocken oder der aktuelle Ebola-Ausbruch in Uganda – Zoonosen sind und bleiben ein wichtiges Gesundheitsthema. Vor diesem Hintergrund fand...
Mit Spaß und Kreativität Forschung präsentieren
Die Zoonosenplattform prämiert beim Posterpreis jährlich die drei besten Poster von Nachwuchswissenschaftler:innen auf ihrem Symposium. Die Gewinnerin in 2022 hieß Mareike Heinig von der Stiftung...
Passende Termine
Spring School 2023
Talking about Zoonoses – how to communicate science During the COVID-19 pandemic it became obvious how valuable science communication is. But how to communicate properly and how to get started? Are...