Vor dem Hintergrund der SARS-CoV-2 Ausbreitung in Deutschland und damit einhergehenden zunehmenden Reisbeschränkungen entfällt die ACHIEVE Spring School im Vorfeld der GfV Jahrestagung. Eine Durchführung der für den 23. und 24. März 2020 in Berlin geplanten Veranstaltung mit dem Titel "Stepping stone to an academic career in Virology", welche gemeinsam von der ACHIEVE Nachwuchsakademie und der Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen geplant wurde, scheint unter den gegebenen Umständen als nicht sinnvoll. Auch die während der GfV-Tagung geplante Kontaktbörse wird abgesagt. Momentan wird jedoch die Option geprüft, die Veranstaltung zu einem späteren Termin nachzuholen.
Artikel zu #
Biodiversität und Zoonosen: Die Bedeutung der Moore
Neben dem Klimawandel ist der Rückgang der biologischen Vielfalt eine ernstzunehmende Entwicklung, die in den kommenden Jahren das Leben auf der Erde in vielerlei Hinsicht beeinflussen wird. Dabei...
One Health Forschungsschwerpunkt an der Ostsee
Mit der offiziellen Gründungsfeier des Helmholtz Instituts für One Health (HIOH) und der sich anschließenden One Health Conference wurde der Grundstein für einen neuen Forschungsschwerpunkt in der...
Frauen in der Zoonosenforschung
Der 8. März ist der Internationale Frauentag. Der Tag steht für den Kampf um die Gleichberechtigung der Geschlechter und für die Einforderung von Frauenrechten, wie beispielsweise dem Wahlrecht. Seit...
Bakterielle Anpassungskünstler
Wie mögen Sie ihr Steak? Medium oder doch gut durch? Und achten Sie beim Tee aufbrühen immer darauf, dass das Wasser zum Aufbrühen ausreichend heiß ist? Das diese Fragen nicht nur Geschmacksfragen...
Tropenkrankheiten - ein Weltgesundheitsproblem
Interview zum NTD Day 2022 mit Dr. Daniela Fusco Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verursachen vernachlässigte Tropenkrankheiten (Neglected Tropical Diseases, NTDs) verheerende...
Passende Termine
Junior Scientist Zoonoses Meeting 2022

Be part of the One Health community - Join the young zoonoses researchers in Hanover! The German Research Platform for Zoonoses invites motivated doctoral students and postdocs (up to three years post...