Artikel von
März 2012
 
 
Posterpreis für das Pilotprojekt „Hantavirusinfektion und Endothelschaden“
Auszeichnung für Dr. Ellen Krautkrämer auf der 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie
21. März 2012 Mit ihrem Poster "Circulating endothelial progenitor cells (cEPCs) are increased in hantavirus infected patients and correlate with clinical course" überzeugte Frau Dr. Ellen Krautkrämer die Posterpreiskommission. Sie erhielt ihren Posterpreis auf der 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie, die vom 14. bis 17. März in Essen stattfand. Dr. Krautkrämer stellte mit ihrem Poster erste Ergebnisse ihres Pilotprojektes "Rolle zirkulierender endothelialer Progenitorzellen bei zoonotischen hämorrhagischen Fiebererkrankungen am Beispiel der Hantavirusinfektion" vor, das unter dem Dach der Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.
[
mehr ]
 
 
DNA-Sequenzierung der zweiten Generation
Moderne Erbgut-Sequenzierung
06. März 2012 150 Forscher tauschen sich bei Fachtagung über aktuelle Entwicklungen im Bereich "DNA-Sequenzierung der zweiten Generation" aus / „Rapid Next-Generation-Sequencing Conference for Public Health & Clinical Microbiology“ am 8. und 9. März in Münster
[
mehr ]
 
 
2012 – ein erneutes Rötelmaus- und Hantavirusjahr?
Gemeinsame Mitteilung von JKI, RKI, FLI und Nationalem Konsiliarlaboratorium für Hantaviren an der Charité auf den jeweiligen Homepages
5. März 2012 Wissenschaftler und Forstbehörden sehen Anzeichen für ein möglicherweise vermehrtes Auftreten von Hantavirus-Infektionen in diesem Jahr.
[
mehr ]